Alicante 2025 – mit Abstand der schönste und beste Austausch, den wir gemacht haben
Der Spanien-Austausch fand vom 28.04 bis zum 13.05 statt. Die erste Woche in Deutschland, die zweite dann in Spanien, zusammen mit unseren beiden Lehrerinnen Frau Vogel und Frau Dorn.
Wir als Teil der 11. Klasse, die Spanisch jetzt schon seit 3 Jahren lernen, waren alle ganz aufgeregt am Flughafen in Stuttgart, kurz bevor die Spanier angekommen sind. Insgesamt waren es 12 Spanier und 12 Deutsche, die am Austausch teilgenommen haben.
Die nächsten Tage in Deutschland hatten die Spanier ihr eigenes Programm: Backnang erkunden, Esslingen besichtigen und das Mercedes Benz Museum besuchen, wo die Deutschen allerdings auch dabei waren.
An einem der freien Tage haben viele von uns mit den Spaniern und noch anderen deutschen Freunden eine erste Maiwanderung gemacht, was bestimmt auch ein Erlebnis für unsere Austauschschüler war.
Außerdem haben wir alle gemeinsam viel Zeit miteinander verbracht und die ein oder anderen haben mit ihrem/ ihrer Austauschschüler:in auch Ausflüge mit der Familie gemacht. Ich denke wir konnten den Spanier:innen einen guten Einblick in das Land Deutschland geben, bezogen auf Essen, Kultur und Verhalten.
Nach einer Woche sind wir gemeinsam mit den Spanier:innen nach Alicante in Spanien geflogen, was für uns wie Urlaub war.
Auch wir hatten viel Programm ohne die Spanier während ihrer Schulzeit und hatten auch ausreichend Freizeit, die Stadt Alicante für uns zu entdecken. Von Stadtführungen, einer Burgführung von Santa Bárbara, Strandaufenthalten und bis hin zu Luftschutzbunkern haben wir super viel gemeinsam erlebt, gesehen und die Geschichte von Alicante nachvollziehen können. Außerdem haben wir alle zusammen einen Tagesausflug auf die wunderschöne kleine Isla de Tabarca gemacht.
So wie wir auch in Deutschland viel Zeit miteinander verbracht haben, haben wir das auch in Spanien gemacht. Es gab immer ein offenes organisiertes Programm von Austauschschülern, wo man einfach dazu stoßen konnte. Ohne Zweifel wir haben uns alle unfassbar gut verstanden. Die Stimmung mit den Spaniern in Spanien, aber auch in Deutschland war offen und unkompliziert. Auch in Spanien hatten wir privates Programm in der Familie, wodurch wir das Familienleben und die Kultur Spaniens kennenlernen und erleben durften.
Blitzschnell sind die zwei Wochen vorbeigegangen und die Zeit im fast schon „Urlaub’’ war vorbei. Am Dienstag, 13.05. sind wir gegen 23 Uhr am Flughafen in Stuttgart gelandet und wurden von unseren Familien und Eltern schon erwartet.
Rückblickend ist der Spanisch Austausch eine unglaubliche schöne Erfahrung.
Ich bin mir sicher: niemand bereut es, am Austausch teilgenommen zu haben und allen schien es sehr gut zu gehen.
Ich kann nur von mir sprechen, aber ich denke, den anderen geht es auch so, wir sind alle super dankbar und glücklich die Möglichkeit gehabt zu haben, an diesem Austausch teilnehmen zu dürfen und dass wir so viele neue Erfahrungen sammeln konnten. Auch unser Spanisch wurde von Tag zu Tag besser. Wir danken auch ganz herzlich unseren zwei Begleiterinnen, Frau Vogel und Frau Dorn, mit denen wir viel geredet haben und die uns die Zeit in Spanien verbessert haben.
Wir empfehlen allen, die Spanisch lernen und interessiert am Land oder auch einfach nur für neue Erfahrungen offen sind, den Spanien Austausch mitzumachen und den Tapetenwechsel zu genießen.
Anna Briem (11b) für die Austauschgruppe Alicante 2025