Allgemein:
Ausbildung:
Studium:
Infos zur Studienwahl, Tests, Tipps für Bewerbungen etc…
Daneben NC-Rechner und ABI-Note-Rechner sowie vieles mehr:
http://www.abitur-und-studium.de/
Hier findet man Informationen zu verschiedenen Studiengängen in Baden-Württemberg, den Orientierungstest (verbindlich für Bewerbungen in Baden-Württemberg), die Broschüre zum Studieninformationstag im November, Termine und Infos zum BEST-Training:
https://www.studieninfo-bw.de/
Dies ist die Internetseite des "Grünen Buches" Studien und Berufswahl. Hier werden Infotage der Unis angezeigt, Themen rund um die Berufswahl, Praktikumsbörse usw...
http://www.studienwahl.de/de/chnews.htm
Aktuelle Termine zu Studieninformations- und Beratungsangeboten einzelner Universitäten und Hochschulen findet ihr unter
https://www.studieren-in-bw.de/vor-dem-studium/studieninformations-und-beratungsangebote/.
Unabhängiges Portal zur Studienwahl:
https://studieren.de/
Dies ist der vorgeschriebene Orientierungstest zur Wahl eines geeigneten Studiengangs, wenn man sich für ein Studium bewirbt:
http://www.was-studiere-ich.de/
Duale Hochschule Baden-Württemberg, früher Berufsakademien:
http://www.dhbw.de/startseite.htmlStudium + Praxis an einer Dualen Hochschule:
http://www.duales-studium.de/Über diesen Link findet Ihr freie Ausbildungsplätze und Plätze für ein Duales Studium in Baden-Württemberg:
http://azubiyo.de/ausbildung/baden-wuerttemberg
Sonstiges:
Infos zur Berufsorientierung am Gymnasium:
http://www.schule-bw.de/schularten/gymnasium/bogyTipps und Infos zur Bewerbung (Unterlagen, Online-Bewerbung, Vorstellungsgespräch , Assessment Center,…):
http://bwt.planet-beruf.de/Hier gibt es eine Stellenbörse in diesem Bereich:
http://www.bundesfreiwilligendienst.de/Infos zum FSJ:
http://www.pro-fsj.de/Tipps und Infos zur Bewerbung (Unterlagen, Online-Bewerbung, Vorstellungsgespräch , Assessment Center,…):
https://www.staufenbiel.de/ratgeber-service/bewerbung.htmlFragen zum BAföG und zur Studienfinanzierung:
www.bafög.de www.bildungskredit.deInformationen zu Stipendien (auf der Seite des BMBF):
www.stipendienlotse.de
Hier findet man z.B. das Querdenkerstipendium:
Nicht nur gute Noten entscheiden über persönlichen und fachlichen Erfolg. Aus unserer Sicht erreichen Personen weitaus mehr, indem sie querdenken und so ausgetretene Pfade verlassen. Beispiele dafür gibt es zahlreiche (u.a. Steve Jobs, Gottlieb Daimler). Für Bestleistungen gibt es einige Stipendien. Querdenker haben nicht immer die besten Noten und fallen so durch das Raster. Daher möchten wir gerade diese unterstützen. Weitere Infos unter: www.querdenker-stipendium.comInformationen zum Frühstudium an der Universität Stuttgart:
http://www.uni-stuttgart.de/studieren/bewerbung/fruehstudium/