Erfolgreiche „Informatik Biber“ am Taus-Gymnasium

Erfolgreiche „Informatik Biber“ am Taus-Gymnasium

Der „Infor­ma­tik-Biber“ ist Deutsch­lands größ­ter Schü­ler­wett­be­werb im Bereich Infor­ma­tik, der ein­mal jähr­lich im Novem­ber für die Dau­er von zwei Schul­wo­chen statt­fin­det. All­jähr­lich neh­men am Taus-Gym­na­si­um moti­vier­te Schü­le­rin­nen und Schü­ler der 8. Klas­sen im Rah­men des Auf­bau­kurs Infor­ma­tik an die­sem spie­le­ri­schen Wett­be­werb teil.

Ins­ge­samt 54 unse­rer Schü­le­rin­nen und Schü­ler wur­den am ver­gan­ge­nen Don­ners­tag daher mit Urkun­den für ihre Teil­nah­me aus­ge­zeich­net. Beson­ders erfolg­reich erwies sich hier­bei Luka Raden­ko­vic (8d), der mit einem „1. Rang“ aus­ge­zeich­net wur­de sowie Faye Geor­gie­ff (8a) und Jus­tus Wolff (8c), die einen „2. Rang“ erreich­ten. Neben der Urkun­de wur­de die­sen Schü­le­rin­nen und Schü­ler zusätz­lich ein klei­ner Sach­preis überreicht.

Der „Biber“ ist deut­scher Part­ner der inter­na­tio­na­len „Bebras Chall­enge“, die im Jahr 2004 in Litau­en ins Leben geru­fen wur­de. In Deutsch­land för­dert der Infor­ma­tik-Biber seit 2007 spie­le­risch das infor­ma­ti­sche Den­ken mit lebens­na­hen und all­tags­be­zo­ge­nen Auf­ga­ben. Beim jüngs­ten Wett­be­werb nah­men 517.782 Schü­le­rin­nen und Schü­ler teil.