Erfolgreiche Rezertifizierung mit dem BoriS-Berufswahl‑Siegel
Unsere Schule freut sich sehr über die erfolgreiche Rezertifizierung mit dem BoriS – Berufswahl‑SIEGEL Baden‑Württemberg. Die Auszeichnung bescheinigt unserer Schule ein nachhaltig hohes Niveau in seiner Berufsorientierung und ist ab sofort für weitere fünf Jahre gültig.
Mit dem Zertifikat würdigen die Projektträger – IHK Region Stuttgart, Handwerkskammer Region Stuttgart und UBW – Bildungseinrichtungen, die sich in besonderem Maße für die berufliche und akademische Orientierung ihrer Schülerinnen und Schüler engagieren. Die Tausgymnasium überzeugte dabei erneut durch unser Engagement in Bereichen wie Praktika, Projektarbeiten mit Wirtschaftspartnern und systematische Kooperationen zwischen Lehrkräften, Eltern und externen Partnern.
In einem mehrstufigen Verfahren mit schriftlicher Bewerbung, Audit und Jurybesuchen wurde die Schule eindrucksvoll bewertet. Die erneute Zertifizierung bestätigt, dass die Einrichtung auch nach Ablauf der ersten dreijährigen Gültigkeit ihre hohen Standards langfristig sichern kann.
„Schulen mit dem BoriS Siegel übernehmen eine wichtige Vorreiterrolle“, erklärt Andrea Bosch von der IHK Region Stuttgart. „Sie zeigen Schülerinnen und Schülern frühzeitig die Vielfalt beruflicher Möglichkeiten auf.“
Mit der Rezertifizierung leistet unsere Schule weiterhin einen wichtigen Beitrag zur Umsetzung des Landeskonzepts für Berufsorientierung in Baden Württemberg und unterstützt gezielt den regionalen Fachkräftenachwuchs.
Ein besonderer Dank gilt den Lehrkräften Ulrike Holzwarth und Kai Bosch für ihren Einsatz bei der Berufsorientierung unserer Schülerinnen und Schüler sowie für die intensive Vorbereitung und Begleitung des erfolgreichen Rezertifizierungsprozesses.