Erfolgreiche Rezertifizierung mit dem BoriS-Berufswahl‑Siegel

Erfolgreiche Rezertifizierung mit dem BoriS-Berufswahl‑Siegel

Unse­re Schu­le freut sich sehr über die erfolg­rei­che Rezer­ti­fi­zie­rung mit dem BoriS – Berufswahl‑SIEGEL Baden‑Württemberg. Die Aus­zeich­nung beschei­nigt unse­rer Schu­le ein nach­hal­tig hohes Niveau in sei­ner Berufs­ori­en­tie­rung und ist ab sofort für wei­te­re fünf Jah­re gültig.

Mit dem Zer­ti­fi­kat wür­di­gen die Pro­jekt­trä­ger – IHK Regi­on Stutt­gart, Hand­werks­kam­mer Regi­on Stutt­gart und UBW – Bil­dungs­ein­rich­tun­gen, die sich in beson­de­rem Maße für die beruf­li­che und aka­de­mi­sche Ori­en­tie­rung ihrer Schü­le­rin­nen und Schü­ler enga­gie­ren. Die Taus­gym­na­si­um über­zeug­te dabei erneut durch unser Enga­ge­ment in Berei­chen wie Prak­ti­ka, Pro­jekt­ar­bei­ten mit Wirt­schafts­part­nern und sys­te­ma­ti­sche Koope­ra­tio­nen zwi­schen Lehr­kräf­ten, Eltern und exter­nen Partnern.

In einem mehr­stu­fi­gen Ver­fah­ren mit schrift­li­cher Bewer­bung, Audit und Jury­be­su­chen wur­de die Schu­le ein­drucks­voll bewer­tet. Die erneu­te Zer­ti­fi­zie­rung bestä­tigt, dass die Ein­rich­tung auch nach Ablauf der ers­ten drei­jäh­ri­gen Gül­tig­keit ihre hohen Stan­dards lang­fris­tig sichern kann.

„Schu­len mit dem BoriS Sie­gel über­neh­men eine wich­ti­ge Vor­rei­ter­rol­le“, erklärt Andrea Bosch von der IHK Regi­on Stutt­gart. „Sie zei­gen Schü­le­rin­nen und Schü­lern früh­zei­tig die Viel­falt beruf­li­cher Mög­lich­kei­ten auf.“
Mit der Rezer­ti­fi­zie­rung leis­tet unse­re Schu­le wei­ter­hin einen wich­ti­gen Bei­trag zur Umset­zung des Lan­des­kon­zepts für Berufs­ori­en­tie­rung in Baden Würt­tem­berg und unter­stützt gezielt den regio­na­len Fachkräftenachwuchs.

Ein beson­de­rer Dank gilt den Lehr­kräf­ten Ulri­ke Holz­warth und Kai Bosch  für ihren Ein­satz bei der Berufs­ori­en­tie­rung unse­rer Schü­le­rin­nen und Schü­ler sowie für die inten­si­ve Vor­be­rei­tung und Beglei­tung des erfolg­rei­chen Rezertifizierungsprozesses.