Großer Erfolg beim Planspiel Börse: Erster Platz im Nachhaltigkeitspreis

Großer Erfolg beim Planspiel Börse: Erster Platz im Nachhaltigkeitspreis

Ein beson­de­rer Erfolg gelang in die­sem Jahr der stell­ver­tre­ten­den Schul­lei­tung, Jut­ta Ernst, die sich beim „Plan­spiel Bör­se“ der Kreis­spar­kas­se Waib­lin­gen in der Lehr­kräf­te-Wer­tung gegen die Kon­kur­renz durch­set­zen konn­te. Mit einer durch­dach­ten Anla­ge­stra­te­gie erreich­te sie im Bereich Nach­hal­tig­keit den ers­ten Platz und wur­de für ihre her­aus­ra­gen­de Leis­tung mit einem Preis­geld von 300 Euro aus­ge­zeich­net, das der Schu­le zugu­te kommt.

Das Plan­spiel Bör­se ist ein inter­ak­ti­ver Online-Wett­be­werb, der Teil­neh­me­rin­nen und Teil­neh­mern die Mög­lich­keit bie­tet, ers­te Erfah­run­gen im Wert­pa­pier­han­del zu sam­meln. Mit einem vir­tu­el­len Start­ka­pi­tal von 50.000 Euro gilt es, durch geschick­te Inves­ti­tio­nen an der Bör­se den Depot­wert zu stei­gern. Die simu­lier­ten Käu­fe und Ver­käu­fe ori­en­tie­ren sich dabei an den rea­len Bör­sen­kur­sen wäh­rend der Handelszeiten.

Die­ses Plan­spiel ver­mit­telt auf spie­le­ri­sche Wei­se wirt­schaft­li­che Grund­kennt­nis­se und ver­tieft das Wis­sen über die Bör­se. Neben der klas­si­schen Depot­wer­tung gibt es auch eine eige­ne Kate­go­rie für nach­hal­ti­ge Akti­en, in der es nicht nur um die höchst­mög­li­che Ren­di­te, son­dern auch um die För­de­rung nach­hal­ti­ger Inves­ti­tio­nen geht.

Über einen Zeit­raum von rund 17 Wochen haben die Teil­neh­men­den die Gele­gen­heit, ihr Geschick im Akti­en­han­del unter Beweis zu stel­len. Beglei­tet wird das Bör­sen­spiel in vie­len Schu­len durch Lehr­kräf­te, ins­be­son­de­re in Wirt­schafts­kur­sen oder fach­spe­zi­fi­schen Unterrichtseinheiten.

Die­ser Erfolg unter­streicht die Bedeu­tung nach­hal­ti­ger Inves­ti­tio­nen und zeigt, dass ver­ant­wor­tungs­be­wuss­tes Han­deln an der Bör­se nicht nur wirt­schaft­lich, son­dern auch gesell­schaft­lich loh­nend sein kann.