Großer Erfolg beim Planspiel Börse: Erster Platz im Nachhaltigkeitspreis
Ein besonderer Erfolg gelang in diesem Jahr der stellvertretenden Schulleitung, Jutta Ernst, die sich beim „Planspiel Börse“ der Kreissparkasse Waiblingen in der Lehrkräfte-Wertung gegen die Konkurrenz durchsetzen konnte. Mit einer durchdachten Anlagestrategie erreichte sie im Bereich Nachhaltigkeit den ersten Platz und wurde für ihre herausragende Leistung mit einem Preisgeld von 300 Euro ausgezeichnet, das der Schule zugute kommt.
Das Planspiel Börse ist ein interaktiver Online-Wettbewerb, der Teilnehmerinnen und Teilnehmern die Möglichkeit bietet, erste Erfahrungen im Wertpapierhandel zu sammeln. Mit einem virtuellen Startkapital von 50.000 Euro gilt es, durch geschickte Investitionen an der Börse den Depotwert zu steigern. Die simulierten Käufe und Verkäufe orientieren sich dabei an den realen Börsenkursen während der Handelszeiten.
Dieses Planspiel vermittelt auf spielerische Weise wirtschaftliche Grundkenntnisse und vertieft das Wissen über die Börse. Neben der klassischen Depotwertung gibt es auch eine eigene Kategorie für nachhaltige Aktien, in der es nicht nur um die höchstmögliche Rendite, sondern auch um die Förderung nachhaltiger Investitionen geht.
Über einen Zeitraum von rund 17 Wochen haben die Teilnehmenden die Gelegenheit, ihr Geschick im Aktienhandel unter Beweis zu stellen. Begleitet wird das Börsenspiel in vielen Schulen durch Lehrkräfte, insbesondere in Wirtschaftskursen oder fachspezifischen Unterrichtseinheiten.
Dieser Erfolg unterstreicht die Bedeutung nachhaltiger Investitionen und zeigt, dass verantwortungsbewusstes Handeln an der Börse nicht nur wirtschaftlich, sondern auch gesellschaftlich lohnend sein kann.