Angeregt vom HdH BW, haben sich Schülerinnen und Schüler des Backnanger Gymnasiums in der Taus mit dem Widerstand beschäftigt. Zum Abschluss ihres Projekts diskutieren sie und das Publikum mit Frieder Meyer-Krahmer über Mut, Zivilcourage und Entwicklungen, die Demokratien zerstören – früher und heute. Der Enkel Goerdelers berichtet, wie sich das Handeln seines Großvaters auf die Nachgeborenen ausgewirkt hat. Er erzählt für eine Generation, die die Herausforderungen der Hitlerzeit nicht erlebt hat.