Spannende Tischtennis-Duelle: GidT-Schulteam unter den Top 4 in Baden-Württemberg
Die Mädchen Tischtennismannschaft U21 des Gymnasiums in der Taus hat sich am Mittwoch, den 26. März, zum Landesfinale des Schulsportwettbewerbs Jugend trainiert für Olympia nach Buchen aufgemacht. Dort duellierten sich die vier besten Mannschaften aus Baden-Württemberg im Spielmodus Jeder-gegen-Jeden.
Im ersten Spiel traf man auf die Schülerinnen des Adolf-Schmitthenner-Gymnasiums aus Neckarbischhofsheim. Bis zum 4:4 war es eine ausgeglichene Partie. Da nur bis zum 5. Gewinnpunkt gespielt wird, war das letzte Spiel das Entscheidungsspiel. Dort standen sich die jeweiligen Spitzenspielerinnen der Mannschaften gegenüber. Da unsere Nummer 1, Marie Wild, an diesem Termin am Englandaustausch teilnahm, übernahm Lina Nisius diese Position. Den ersten Satz konnte Lina knapp gewinnen, der zweite Satz ging knapp verloren. In den nächsten zwei Sätzen wurde Lina oftmals so angespielt, dass sie die Bälle nicht retournieren konnte. Der Endstand lautete 4:5. Die Enttäuschung war groß. Doch nach einer ca. 20 minütigen Mittagspause wurde der Blick nach vorne gerichtet.
Die nächsten Gegnerinnen kamen vom Gymnasium Aulendorf. Hier zeigte sich eine deutliche Überlegenheit der Aulendorferinnen. Das Spiel wurde mit 1:5 verloren. Den Ehrenpunkt holte Lina. Vor allem das starke hintere Paarkreuz der Gegnerinnen bereitete Probleme. An dieser Stelle gebührt Amy Welte großer Dank, dass sie die Mannschaft komplettierte und mit großem Einsatz dabei war!
Aber das Team gab sich nicht auf. Im abschließenden Spiel sollte ein Sieg her. Die Gegnerinnen kamen diesmal vom Burghardt Gymnasium aus Buchen. Allen Spielerinnen war die nachlassende Kondition, auch aufgrund der relativ warmen Hallentemperaturen, anzumerken. Wieder startetet man ausgeglichen bis zum 2:2, lag danach mit 2:4 im Rückstand. Doch Dank einer immer stärker werdenden Hanna Ksykiewicz, welche beide Einzel gewinnen konnte, und einem Sieg von Hannah Schneider, glich man zum 4:4 aus. Wieder musste das letzte Einzel entscheiden. Diesmal war die gegnerische Nummer 1 zu stark für eine sich gut zur Wehr setzende Lina Nisius. Endstand 4:5.
Trotz der Niederlagen waren die Betreuer Jochen Mager und Jutta Ernst zufrieden mit der Leistung ihres Teams: „Die Mannschaft hat bis zum Schluss gekämpft, sich nie aufgegeben und gezeigt, dass sie zu den besten Teams des Landes gehört.“
Bericht: J. Ernst