STEM Racing: Podiumsplatzregen für das Taus, BlueWolves Süddeutsche Meister bei den Senioren

STEM Racing: Podiumsplatzregen für das Taus, BlueWolves Süddeutsche Meister bei den Senioren

Am Frei­tag, dem 14.03.2024 und Sams­tag, dem 15.03.2024 fand in der Tech­ni­schen Hoch­schu­le Ingol­stadt die dies­jäh­ri­ge Süd­deut­sche Meis­ter­schaft des Schü­ler­wett­be­werbs „STEM Racing“ (STEM = Sci­ence, Tech­no­lo­gy, Engi­nee­ring and Mathe­ma­tics) statt. Das Taus-Gym­na­si­um war mit drei Teams ver­tre­ten: den zwei Seni­or-Teams „Mid­night Racing“ und „Blue Wol­ves“ sowie dem Juni­or Team „Tor­na­dos“. Nach zwei Gewin­nen der Deut­schen Meis­ter­schaft in den letz­ten bei­den Jah­ren in der Juni­or-Kate­go­rie war das Ziel klar: Zum ers­ten Mal soll­te der Süd­deut­sche Meis­ter­ti­tel in der Seni­or-Kate­go­rie ans Gym­na­si­um in der Taus geholt wer­den. Bei­de Seni­or-Teams hat­ten dafür in den letz­ten Mona­ten unheim­lich hart gearbeitet.

Die Hin­rei­se begann am Frei­tag­mor­gen am Back­n­an­ger Bahn­hof, von wo der Regio­nal­ex­press Rich­tung Nürn­berg und Ingol­stadt bestie­gen wur­de. Ange­kom­men an der Tech­ni­schen Hoch­schu­le Ingol­stadt, galt es gleich, den Auf­bau des Team­stan­des sou­ve­rän zu meis­tern, eine Auf­ga­be, die sich vor allem beim Team Mid­night Racing inner­halb der gege­be­nen Zeit als Her­aus­for­de­rung dar­stell­te. Die gan­ze Mühe soll­te sich aber loh­nen, das Team wur­de am Fol­ge­tag mit dem Son­der­preis für den bes­ten Team­stand aus­ge­zeich­net – eine ers­te Pre­mie­re für das Taus-Gym­na­si­um in der Senior-Kategorie.

Am Sams­tag begann um 9:00 Uhr der eigent­li­che Wett­be­werb und Lana aus der 6d, Luka aus der 8d, Linus und Alex aus der 10a und Laris­sa aus der 11a von den „Blue Wol­ves“ schick­ten ihren Renn­wa­gen als ers­tes Team auf die Stre­cke – es soll­te die zweit­schnells­te Fahrt­zeit des Tages wer­den. Lukas aus der 11a, Mari­us aus der 11b, Las­se aus der J1 des Max Born Gym­na­si­ums sowie Adri­an, ein ehe­ma­li­ger Taus-Schü­ler, der mitt­ler­wei­le das Tech­ni­sche Gym­na­si­um Back­nang besucht, und die gemein­sam das Team „Mid­night Racing“ bil­den, waren als ers­tes gefragt, ihren Team­stand zu prä­sen­tie­ren und die Rück­fra­gen der Juro­ren zu beant­wor­ten. Die „Tor­na­dos“, bestehend aus Jonas und Tom aus der 7d und Joscha aus der 7b, waren unter den ers­ten, die ihr Team und was sie im Wett­be­werb gelernt haben in der Team­prä­sen­ta­ti­on vor­stel­len muss­ten. Neben Renn- und Reak­ti­ons­zei­ten, Team­stand- und Team­prä­sen­ta­ti­on wur­den auch die Kon­struk­ti­ons­da­tei­en und zwei Port­fo­li­os (Tech­nik- und Team­port­fo­lio) bewer­tet. Schließ­lich konn­te um 16 Uhr end­lich mit der Ver­kün­dung der Sie­ger begon­nen werden.

Bei den Junio­ren gelang es den „Tor­na­dos“ im ers­ten Jahr ihrer Teil­nah­me auf Anhieb den 3. Platz zu erkämp­fen und damit sofort der Sprung aufs Podi­um. Bei den Senio­ren ent­wi­ckel­te sich die Sie­ger­eh­rung zur Zit­ter­par­tie: Die ers­ten bei­den Teams eines Bun­des­lands qua­li­fi­zie­ren sich für die Deut­sche Meis­ter­schaft und haben somit die Chan­ce, sich für die Welt­meis­ter­schaft im Sep­tem­ber in Sin­ga­pur zu qua­li­fi­zie­ren. Für bei­de Teams war dies das obers­te Ziel. Als dann nur noch drei Teams (zwei davon vom Taus-Gym­na­si­um) übrig waren, die aber alle aus Baden-Würt­tem­berg stam­men, war die Span­nung auf dem Höhe­punkt. Denk­bar groß war die Ent­täu­schung für „Mid­night Racing“, als sie „nur“ den 3. Platz bele­gen konn­ten und damit die Qua­li­fi­ka­ti­on für die DM hauch­dünn ver­pass­ten. Umso grö­ßer die Freu­de bei den „Blue Wol­ves, denen der DM-Slot damit gesi­chert war und die weni­ge Sekun­den spä­ter in noch grö­ße­ren Jubel aus­bra­chen, als ver­kün­det wur­de, dass sie nicht die Zweit­plat­zier­ten waren. Damit gelang es erst­mals in der Geschich­te des Wett­be­werbs einem Team vom Gym­na­si­um in der Taus, in der Seni­or-Kate­go­rie den Süd­deut­schen Meis­ter­ti­tel zu gewin­nen und sich für die DM zu qualifizieren.

Zusätz­lich zum süd­deut­schen Meis­ter­ti­tel konn­ten sich die „Blue Wol­ves“ außer­dem noch die Son­der­prei­se für die bes­te Kon­struk­ti­on und die bes­te Team­prä­sen­ta­ti­on sichern. Wie bereits berich­tet, gewan­nen „Mid­night Racing“ den Son­der­preis für den bes­ten Team­stand. Die Autos, Urkun­den, Poka­le, Medail­len und Prei­se könnt ihr in den Vitri­nen im zwei­ten Stock bestaunen.

Unser Dank gilt v.a. auch den Spon­so­ren der „Blue Wol­ves“, „Tor­na­dos“ und von „Mid­night Racing“, ohne die eine Teil­nah­me am Wett­be­werb nicht mög­lich gewe­sen wäre, da die­se mit nicht uner­heb­li­chen Kos­ten für bspw. das Frä­sen der Autos, Mate­ri­al­kos­ten und Team­klei­dung ver­bun­den ist.

Eine Lis­te der Spon­so­ren der „Blue Wol­ves“ fin­det ihr hier: https://www.bluewolves.team/sponsoren

Falls ihr Inter­es­se habt, in der For­mel1-AG mit­zu­ma­chen, dann könnt ihr euch hier infor­mie­ren: https://taus-gymnasium.de/bildungsangebot/ags-projekte/formel-1-ag/

Home­page des Wett­be­werbs: https://stemracing.de/

Home­page der Blue Wol­ves: https://www.bluewolves.team

Inter­net­auf­tritt Mid­night Racing: https://www.instagram.com/midnightrac1ng/

Home­page Tor­na­dos: https://tornados-racing.de/wettbewerb.html

Wir tref­fen uns immer frei­tags von 13:00Uhr –14:30 Uhr in 2.01. Bei Inter­es­se auch ger­ne bei Frau Min­der­mann oder Herr F. Schnei­der melden.

Bericht: F. Schneider