Taus-Schüler bei den Schulorchestertagen

Taus-Schüler bei den Schulorchestertagen

Mit dem Unter­stu­fen­en­sem­ble (Klas­se 5 und 6) und dem gro­ßen Orches­ter (ab Klas­se 7) nah­men gleich zwei Musik-AGs des Taus-Gym­na­si­ums an den 26. Schul­or­ches­ter­ta­gen teil, die die­ses Jahr in Back­nang statt­fan­den. Bei die­ser Ver­an­stal­tungs­rei­he tref­fen sich regel­mä­ßig Schul­or­ches­ter aus Baden-Würt­tem­berg an jähr­lich wech­seln­den Orten, um gemein­sam zu musi­zie­ren. Die Gast­or­ches­ter kamen die­ses Jahr u.a. aus Lud­wigs­burg, Hei­del­berg und Ras­tatt nach Backnang.

Von unse­rer Schu­le waren am Mon­tag, 21. Juli, das Unter­stu­fen­en­sem­ble zu hören und am Diens­tag, 22. Juli, das gro­ße Orches­ter. Bei­de Grup­pen tra­ten jeweils nach­mit­tags bei Platz­kon­zer­ten am Gän­se­brun­nen und dann abends in einem gro­ßen Kon­zert im Bür­ger­haus auf. Bei­de Abend­kon­zer­te wur­den mit einem gemein­sa­men Abschluss-Stück been­det, bei dem sich alle mit­wir­ken­den Ensem­bles auf der Büh­ne zusam­men­fan­den. An bei­den Aben­den weit über hun­dert Schü­le­rin­nen und Schü­ler mit den unter­schied­lichs­ten Instrumenten.

Für das gro­ße Orches­ter waren die Schul­or­ches­ter­ta­ge zusätz­lich noch mit einem Work­shop ver­bun­den, der in Koope­ra­ti­on mit dem SWR statt­fand. Er begann mit einem Pro­ben­be­such beim SWR-Sin­fo­nie­or­ches­ter in der Lie­der­hal­le in Stutt­gart, wo wir die­sem Spit­zen­or­ches­ter beim Pro­ben zuhö­ren, Musi­ker ken­nen­ler­nen und einen Blick in die Ton­re­gie wer­fen durf­ten. Am Mo., 21. Juli, kamen dann vier pro­fes­sio­nel­le Orches­ter­mu­si­ker des SWR eigens nach Back­nang, um einen Vor­mit­tag lang mit den Schü­lern des Taus-Gym­na­si­ums zu arbei­ten. Es wur­de in Klein­grup­pen geprobt und gemein­sam musi­ziert. Beim Kon­zert am Diens­tag­abend unter­stütz­ten die vier SWR-Pro­fis uns dann sogar bei unse­rem Auf­tritt im Bür­ger­haus, indem sie im Orches­ter des Taus-Gym­na­si­ums mit­spiel­ten. So konn­ten wir von deren beein­dru­cken­dem Kön­nen pro­fi­tie­ren – eine tol­le und inspi­rie­ren­de Erfah­rung für alle mit­wir­ken­den Schü­le­rin­nen und Schüler.