Taus-Schüler bei den Schulorchestertagen
Mit dem Unterstufenensemble (Klasse 5 und 6) und dem großen Orchester (ab Klasse 7) nahmen gleich zwei Musik-AGs des Taus-Gymnasiums an den 26. Schulorchestertagen teil, die dieses Jahr in Backnang stattfanden. Bei dieser Veranstaltungsreihe treffen sich regelmäßig Schulorchester aus Baden-Württemberg an jährlich wechselnden Orten, um gemeinsam zu musizieren. Die Gastorchester kamen dieses Jahr u.a. aus Ludwigsburg, Heidelberg und Rastatt nach Backnang.
Von unserer Schule waren am Montag, 21. Juli, das Unterstufenensemble zu hören und am Dienstag, 22. Juli, das große Orchester. Beide Gruppen traten jeweils nachmittags bei Platzkonzerten am Gänsebrunnen und dann abends in einem großen Konzert im Bürgerhaus auf. Beide Abendkonzerte wurden mit einem gemeinsamen Abschluss-Stück beendet, bei dem sich alle mitwirkenden Ensembles auf der Bühne zusammenfanden. An beiden Abenden weit über hundert Schülerinnen und Schüler mit den unterschiedlichsten Instrumenten.
Für das große Orchester waren die Schulorchestertage zusätzlich noch mit einem Workshop verbunden, der in Kooperation mit dem SWR stattfand. Er begann mit einem Probenbesuch beim SWR-Sinfonieorchester in der Liederhalle in Stuttgart, wo wir diesem Spitzenorchester beim Proben zuhören, Musiker kennenlernen und einen Blick in die Tonregie werfen durften. Am Mo., 21. Juli, kamen dann vier professionelle Orchestermusiker des SWR eigens nach Backnang, um einen Vormittag lang mit den Schülern des Taus-Gymnasiums zu arbeiten. Es wurde in Kleingruppen geprobt und gemeinsam musiziert. Beim Konzert am Dienstagabend unterstützten die vier SWR-Profis uns dann sogar bei unserem Auftritt im Bürgerhaus, indem sie im Orchester des Taus-Gymnasiums mitspielten. So konnten wir von deren beeindruckendem Können profitieren – eine tolle und inspirierende Erfahrung für alle mitwirkenden Schülerinnen und Schüler.