Ergebnisse des JtfO-Kreisfinales Tischtennis

Sie sind hier: Home­Posts by “Hs”Ergebnisse des JtfO-Kreis­fi­na­les Tisch­ten­nis Beim dies­jäh­ri­gen Kreis­ent­scheid des Schul­sport­wett­be­wer­bes Jugend trai­niert für Olym­pia in der Sport­art Tisch­ten­nis waren die Geg­ner bes­ser. In der Alters­klas­se 2004–2007 konn­te sich das Bil­dungs­zen­trum Weis­sa­cher Tal mit zwei kla­ren 5:0 Sie­gen durch­set­zen. Somit spiel­ten die Schul­mann­schaf­ten des Limes Gym­na­si­um aus Welz­heim und das GidT den zwei­ten Platz aus. Gleich zu Beginn … Read More

Steppenwolf

Sie sind hier: Home­Posts by “Hs” Auf­füh­rung des Romans „Der Step­pen­wolf“ am Gym­na­si­um in der Taus Am Don­ners­tag, den 22.11.2018, wur­de Her­mann Hes­ses Roman „Der Step­pen­wolf“ für die gesam­te Jahr­gangs­stu­fe des Gym­na­si­ums in der Taus auf­ge­führt. Da der Roman zu den soge­nann­ten Stern­chen­the­men des Deutsch-Abiturs in Baden-Wür­t­­te­m­­berg gehört, lud die Schu­le die Thea­ter­trup­pe THEA­TER­mo­bi­le­SPIE­LE aus Karls­ru­he zu einer pri­va­ten Vor­stel­lung in ihren … Read More

Une journée fantastique à Strasbourg

Sie sind hier: Home­Posts by “Hs”Une jour­née fan­tas­tique à Stras­bourg Alle sieb­ten Klas­sen fuh­ren mit ihren Leh­rern Frau  Klammt, Frau Tis­sot und Herrn Wes­t­h­äu­­ßer-Kowal­­ski  letz­ten Don­ners­tag nach Straß­burg. Da wir die­se Stadt und ihre Sehens­wür­dig­kei­ten im Unter­richt behan­delt hat­ten, war es span­nend und auf­re­gend, Straß­burg nun end­lich ken­nen­zu­ler­nen. Straß­burg ist eigent­lich recht schnell mit dem Bus zu errei­chen, nach zwei Stun­den … Read More

Patenfarbenfrühstück

Sie sind hier: Home­Posts by “Hs”Patenfrühstück Schon tra­di­tio­nell fin­det im Novem­ber unser Paten­far­ben­früh­stück statt. Bei die­sem Früh­stück ler­nen sich die Schü­le­rin­nen und Schü­ler der Klas­sen 5 und 8 im Rah­men ihrer Paten­schaft bes­ser ken­nen. Die Paten­schaft erleich­tert den neu­en Schü­le­rin­nen und Schü­lern den Ein­stieg in das neue Schul­le­ben und hilft den Acht­kläss­lern gleich­zei­tig, sozia­le Kom­pe­ten­zen durch die Über­nah­me von Ver­ant­wor­tung gegen­über … Read More

Meister Yoda aus dem 3‑D-Drucker

Sie sind hier: Home­Posts by “Hs”Meister Yoda aus dem 3‑D‑Drucker Schü­ler der Taus­schu­len infor­mie­ren sich bei Dis­co­ver Indus­try über die Mint-Beru­fe Wie ent­steht aus einer Pro­dukt­idee ein Pro­to­typ und anschlie­ßend ein Seri­en­pro­dukt? Was sind Auf­ga­ben von Inge­nieu­ren? Wie viel Mathe­ma­tik und Phy­sik steckt drin? Die mobi­le Aus­stel­lung Dis­co­ver Indus­try besucht in die­ser Woche die Schu­len in der Taus. Ver­schie­de­ne Arbeits­sta­tio­nen und … Read More

Von der Idee zum einsatzfähigen Bauteil

Sie sind hier: Home­Posts by “Hs”Von der Idee bis zum ein­satz­fä­hi­gen Bau­teil Bericht der BKZ, erschie­nen am 18.07.2015. Nach­hal­ti­ge und pra­xis­na­he natur­­wis­­sen­­schaf­t­­lich-tech­­ni­­sche Aus­bil­dung hat am Gym­na­si­um in der Taus Tra­di­ti­on. Seit 15 Jah­ren erhal­ten Schü­ler klei­ne Ent­wick­lungs­auf­trä­ge von Fir­men der Regi­on. Auf­trag­ge­ber war wie in den ver­gan­ge­nen elf Jah­ren die Fir­ma Lorch Schweiß­tech­nik GmbH in Auen­wald. Rea­li­täts­na­her kann Unter­richt nicht mehr … Read More

Hochschulabend – Der richtige Weg nach dem Abitur

Sie sind hier: Home­Posts by “Hs”Hochschulabend – Der rich­ti­ge Weg nach dem Abitur Bericht der BKZ, erschie­nen am 27.11.2014. Stu­di­en­in­for­ma­tio­nen für Abitu­ri­en­ten beim Hoch­schul­a­bend am Gym­na­si­um in der Taus Für vie­le Schü­ler der Abschluss­klas­sen rückt das Abitur in greif­ba­re Nähe. Eine Etap­pe wird bald geschafft sein; aber da gibt es eine neue Her­aus­for­de­rung, die Fra­ge nach der Berufs­wahl. Im Rah­men der Berufs­ori­en­tie­rung … Read More

Groß und Klein mit Feuereifer dabei

Sie sind hier: Home­Posts by “Hs”Groß und Klein mit Feu­er­ei­fer dabei Bericht der BKZ, erschie­nen am 01.14.2011. Seit Janu­ar 2006 wer­den im Gym­na­si­um in der Taus regel­mä­ßig Expe­ri­men­tier­nach­mit­ta­ge in Sachen Che­mie für Grund­schü­ler ver­an­stal­tet. Und dazu konn­te die­se Woche bereits die 100. Klas­se begrüßt wer­den. Für die Che­mie­leh­rer Doro­thee und Gün­ter Den­nin­ger alle­mal ein Grund zur Freu­de. Denn die­ses rege Inter­es­se … Read More