Tag der offenen Tür 2025

Am 21. Febru­ar 2025 war es wie­der so weit: Das Gym­na­si­um in der Taus hieß inter­es­sier­te Eltern und Kin­der herz­lich will­kom­men und ent­fal­te­te erneut sei­nen magi­schen Charme.

Orthographie wird am Gymnasium in der Taus groß geschrieben!

Wüss­ten Sie, ohne nach­zu­den­ken, wie man Rhyth­mus, Kory­phäe oder Siphon schreibt?

Beim Recht­schreib­wett­be­werb am Gym­na­si­um in der Taus, der nun bereits zum drit­ten Mal statt­ge­fun­den hat, bewie­sen 349 Schü­le­rin­nen und Schü­ler, dass ihnen Recht­schrei­bung wich­tig ist und beschäf­tig­ten sich mit 111 der – laut Duden- schwie­rigs­ten Wör­ter, um für den Recht­schreib­wett­be­werb fit zu sein.

Mit doppelter Stärke in der Landesqualifikation im Gerätturnen

Am Mitt­woch, den 12. Febru­ar 2025, trat das Gym­na­si­um in der Taus unter der Lei­tung von Frau Eck­stein und Frau Tis­zek­ker mit gleich zwei U23-Mann­schaf­ten bei der Lan­des­qua­li­fi­ka­ti­on von Jugend trai­niert für Olym­pia im Gerät­tur­nen in Wer­n­au an.

Zukunft zum Anfassen – COACHING4FUTURE am GidT

Vie­le Jugend­li­che fra­gen sich vor dem Schul­ab­schluss, wel­cher Beruf zu ihnen passt. Tech­ni­sche Beru­fe erhal­ten dabei häu­fig weni­ger Beach­tung. Dabei bie­ten sie eine gute Per­spek­ti­ve wie eine hohe Erwerbs­tä­tig­keit, gute Arbeits­be­din­gun­gen und eine posi­ti­ve Einkommensentwicklung.

Erfolgreiche „Informatik Biber“ am Taus-Gymnasium

Der „Infor­ma­tik-Biber“ ist Deutsch­lands größ­ter Schü­ler­wett­be­werb im Bereich Infor­ma­tik, der ein­mal jähr­lich im Novem­ber für die Dau­er von zwei Schul­wo­chen stattfindet.