Ein zauberhafter Abend voller Musik: Das Adventskonzert des Gymnasiums in der Taus
Das Weihnachtskonzert des Tausgymnasiums in der Matthäuskirche war auch dieses Jahr ein voller Erfolg und zeigte mit insgesamt fast 200 mitwirkenden Schülerinnen und Schülern aus insgesamt fünf Musik-AGs die gesamte musikalische Bandbreite der Schüler*innen in beeindruckende Weise auf.
Den schwungvollen Anfang machte das Unterstufenensemble, welches laut dem Schulleiter Herrn Weisshaar bereits mit „BigBand-Charakter“ spielte. Unter der Leitung von Lea Branz präsentierten die Instrumentalisten aus Klasse 5 und 6 rockige Versionen von Weihnachtsliedern in eigens für diese Besetzung erstellten Arrangements.
Anschließend führte der Unterstufenchor mit Weihnachtsliedern das Publikum einmal um die Welt. Das Besondere an diesem kleinen Weihnachtsmusical: Alle Texte waren extra für dieses Konzert von Schülerinnen der sechsten Klasse selbst verfasst worden. Der Eltern-Lehrer-Schüler-Ehemaligen-Chor begeisterte danach mit sphärischen Klängen in adventlichen Chorsätzen u.a. des englischen Komponisten John Rutter. Dietrich-Westhäußer-Kowalski leitete alle Chöre und begleitete gleichzeitig deren Auftritte am Klavier.
Das Orchester überzeugte unter Leitung von Daniel Brenner mit dem facettenreichen Stück „Bilder einer Ausstellung“ von Modest Mussorgsky in einem eigenen Arrangement. Schwerfällige Ochsenkarren wurden dabei ebenso lebendig wie das monumentale „große Tor von Kiew“ oder der wilde Ritt der Hexe Baba Yaga.
Den Abschluss bildeten die „Young Waves“, die zahlreichen Bandformationen des Tausgymnasiums – mal sentimental-melancholisch, dann wieder, mit Kirchenorgel, Blechbläsern und Schlagwerk, episch-klangvoll. Geleitet von Pia Losing erstellen diese Gruppen ihre Arrangements teilweise selbständig und präsentierten sie dem Publikum in der aus allen Nähten platzenden Matthäuskirche als glanzvollen Abschluss des Konzerts. Das Publikum honorierte die Leistungen der Schüler*innen mit langem Applaus und zahlreichen Spenden.