Schülerinnen und Schüler schließen Elite-Akademie für Chemiker ab

Schülerinnen und Schüler schließen Elite-Akademie für Chemiker ab

Mit dem Ende des Schul­jah­res 2024/25 haben sechs Schü­le­rin­nen und Schü­ler unse­rer zehn­ten und elf­ten Klas­sen die „Eli­te-Aka­de­mie für Che­mie und Mate­ri­al­wis­sen­schaf­ten“ der Uni­ver­si­tät Stutt­gart erfolg­reich absol­viert. Als Teil der „School of Talents“ wird die­se ange­bo­ten, um beson­ders moti­vier­te und begab­te Nach­wuchs­che­mi­ker zu fördern.

Nach­dem ihre Bewer­bun­gen jeweils ange­nom­men wur­den, durf­ten sie, gemein­sam mit 139 wei­te­ren Teil­neh­men­den, ein­mal im Monat an die Uni­ver­si­tät Stutt­gart fah­ren, um dort bei Vor­le­sun­gen und Prak­ti­ka über die Gren­zen des Schul­un­ter­richts hin­aus­zu­bli­cken. So lern­ten sie Neu­es über die Ursprün­ge des Lebens, aktu­el­le Solar­ener­gie­for­schung, die Kom­ple­xi­tät der Koh­len­stoff­che­mie, poly­mer­ba­sier­te Bat­te­rie­tech­no­lo­gien, konn­ten das Tech­no­se­um in Mann­heim besich­ti­gen und durf­ten in einem Uni­ver­si­täts­la­bor ihre Fähig­kei­ten in der ana­ly­ti­schen Che­mie beweisen.

Wir freu­en uns über die tol­len Mög­lich­kei­ten, die unse­ren Schü­le­rin­nen und Schü­lern gebo­ten wur­den und sind stolz auf den moti­vier­ten Ein­satz und das Durch­hal­te­ver­mö­gen, dass sie bei die­sen sehr kom­ple­xen The­men­fel­dern gezeigt haben.

Bericht: T. Layer