Der Förderverein freut sich bekannt geben zu können, dass beschlossen wurde, einen Sozialfonds für Schüler zu gründen.
Förderverein startet personell neu aufgestellt in das Schuljahr 23/24
Der Förderverein des Gymnasiums in der Taus startet mit einer Mischung aus bekannten und neuen Gesichtern im Vorstand in das Schuljahr 2023/2024.
Schüleraustausch Alicante 2024
Buenos días a todos. Wir sind die Spanischschüler der Klassenstufe 11 des Taus- Gymnasiums und hatten dieses Jahr den Austausch mir einer Schule in Alicante, worüber wir gerne berichten würden.
„Formel 1 in der Schule“: Junioren verteidigen in Köln den deutschen Meistertitel
Am Freitag, dem 03.04.2024 und Samstag, dem 04.04.2024 machten sich drei Schüler, eine Schülerin und ihre beiden Betreuer sich auf den Weg nach Köln. Dort fanden die diesjährigen deutschen Meisterschaften des Schülerwettbewerbs „Formel1 in der Schule“ statt.
Ehemalige berichten von den frühen Jahren des Tausgymnasiums
Ehemalige Schüler und Lehrer fanden sich zum Interview mit der BKZ im Tausgymnasium ein und berichteten über die frühen Jahre des zweiten Gymnasiums im Ort.
50 Jahre Taus Gymnasium (BKZ-Bericht)
Anlässlich des fünfzigjährigen Jubiläums des Taus Gymnasium berichtet die BKZ über die Geschichte des Schulgebäudes.
Magischer Tag der offenen Tür am Gymnasium in der Taus
Am 01.März 2024 öffnete das Tausgymnasium seine Türen und nahm sich nichts weniger vor, als seine Gäste zu verzaubern. Inspiriert von der faszinierenden Atmosphäre rund um den berühmten Zauberlehrling Harry Potter, wurden die zahlreichen Eltern und Kinder bereits im festlich geschmückten Foyer herzlich empfangen.
Jugend trainiert für Olympia: Tischtennis – RB-Finale 2024
Am Dienstag, den 27. Februar 2024, fand das Regierungsbezirksfinale des Schulsportwettbewerbs „Jugend trainiert für Olympia“ in der Sportart Tischtennis in Grafenau statt.
Schüler*innen des GidT erhalten B1 DELF Zertifikat
Wir gratulieren 27 Schüler*innen der jetzigen Jahrgangsstufe 1 zum erfolgreich bestandenen DELF Zertifikat (Diplôme d’études en langue française)!
Stadtradeln 2023
Wir möchten uns bei Ihnen und Euch ganz herzlich dafür bedanken, dass Ihr das Gymnasium in der Taus beim Stadtradeln 2023 so stark unterstützt habt!