Am Montag, den 19.09., begann der Schultag für unsere Schülerinnen und Schüler überraschend vor verschlossenen Türen. Stattdessen wandelten mehrere Deutsch-Lehrkräfte wie verzaubert mit Büchern in der Hand über den Pausenhof, aus denen sie laut vorlasen.
Einschulung der neuen Fünftklässler
Viele gespannte Gesichter unserer frisch gebackenen Fünfer warteten am Montagnachmittag, den 12. Januar, auf den offiziellen Start ihrer Laufbahn am Gymnasium in der Taus. Insgesamt vier neue Klassen bereichern ab sofort unseren Schulalltag und die Freude darüber war dieses Jahr besonders groß. Denn erstmalig seit den vergangenen Jahren unter diversen Einschränkungen konnten endlich wieder alle gemeinsam diesen Tag in der Matthäuskirche feiern.
Schuljahresabschluss-Gottesdienst
Nach nunmehr drei Jahren konnte das Gymnasium in der Taus wieder einen Schuljahresabschluss-Gottesdienst in der Matthäuskirche feiern, da es die Pandemie vorher nicht zugelassen hatte.
J1 Exkursion nach Berlin
Es ist der 11.07.2022. Inmitten von riesigen Menschenmengen und aneinandergereihten Edelläden hat die Oberstufe des Gymnasiums in der Taus soeben Berlin erreicht. Unsere einwöchige Reise beginnt hier.
Jakob Dosch ist württembergischer Landessieger im Diercke Wissen Geographie-Wettbewerb
Der 14-jährige Gymnasiast Jakob Dosch hat den Diercke-Wissen-Geografiewettbewerb in Baden-Württemberg für sich entschieden. Heute darf er sich mit den anderen Landessiegerinnen und ‑siegern beim Finale auf Bundesebene messen. Das wird in diesem Jahr digital ausgetragen.
Barocklyrik der Klasse 9d
Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 9d beschäftigten sich im Deutschunterricht in den letzten Wochen intensiv mit der Epoche des Barock. Neben selbst erstellten Stillleben schrieben sie einige Gedichte zum Thema „Schönheit“.
Erfolgreiche Teilnahme an der Software-Challenge 2022
Die Software-Challenge ist ein deutschlandweiter Programmierwettbewerb, bei dem es darum geht, einen Computerspieler für ein vorgegebenes Brettspiel zu programmieren.
MINT-Berufe entdecken
Die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 8 und 9, sowie die naturwissenschaftlichen Profile (NWT+IMP) der Klassenstufe 10 besuchten den MINT-Truck. MINT steht für Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften.
Spendenaktion für die Ukraine
Als wir, die Schüler der Klasse 5c, im Fernsehen gesehen haben, wie in der Ukraine Familien plötzlich fliehen mussten und vor dem Nichts standen, haben wir uns gefragt, wie wir am besten helfen können. Wir gingen auf unsere Klassenlehrerinnen zu und erklärten ihnen die Idee.
Solidarität mit der Ukraine
In Zeiten wie diesen, in denen der Krieg in der Ukraine die Welt bedrückt, wurden die Fächer evangelische, katholische Religion und Ethik am Gymnasium in der Taus initiativ und gestaltete mit Hilfe der Schüler und Schülerinnen im Eingangsbereich der Schule eine Klagemauer besonderer Art.