Co-Pädagoge auf vier Pfoten

Sie sind hier: HomeR­questsAl­l­­ge­­mein­Co-Päd­ago­ge auf vier Pfor­ten Bericht von Flo­ri­an Muhl, erschie­nen am 22.02.2019 in der BKZ. Ob Hund, Kat­ze, Maus, Bie­nen, Fische oder Hüh­ner – Tie­re in der Schu­le sind nicht sel­ten. War­um? Sie brin­gen vie­le Vor­tei­le mit sich. Mit ihnen gelingt es, dass die Klas­se ruhi­ger wird und die Auf­merk­sam­keit der Schü­ler steigt. Zudem ler­nen Mäd­chen und Jun­gen, Ver­ant­wor­tung zu über­neh­men … Read More

Überraschender Erfolg beim RP-Finale im Tischtennis

Sie sind hier: HomeRquestsAll­ge­meinÜberraschender Erfolg beim RP-Fina­le im Tisch­ten­nis Ohne unse­re Num­mer 1, Tobi­as Schmidt, fuhr unse­re Tisch­ten­nis­mann­schaft im WK II/B mit gemisch­ten Gefüh­len zum Regie­rungs­prä­si­di­ums­fi­na­le nach Wei­kers­heim. Dort tra­fen wir in der Grup­pe auf unse­ren ers­ten Geg­ner, die Mann­schaft vom Frie­d­rich-Schil­­ler-Gym­na­­si­um aus Mar­bach. Schnell führ­te man mit 4:0. Doch unser vor­de­res Paar­kreuz ver­lor. 4:2. Jakob Wie­den­horn konn­te sich jedoch in … Read More

„Nachdenken, Mitdenken, Umdenken“: Vortrag „Frau-Mann-Divers“ von Dr. Claudia Kundigraber

Sie sind hier: HomeRquestsAll­ge­mein„Nachdenken, Mit­den­ken, Umden­ken“: Vor­trag „Frau-Mann-Divers – Sind Dis­kus­sio­nen um Rol­len­bil­der noch zeit­ge­mäß?“ von Dr. Clau­dia Kun­di­gra­ber Die Vor­­­trags- und Dis­kus­si­ons­run­de des Eras­mus Plus Pro­jekts Nach­den­ken, Mit­den­ken und Umden­ken geht in die zwei­te Run­de. Nach­dem im ers­ten Vor­trag unse­re Welt­an­schau­ung als sol­che betrach­tet und auf Trug­schlüs­se geprüft wor­den war, wur­de die The­ma­tik nun spe­zi­fi­scher. Von Geschlech­ter­rol­len und Gleich­be­rech­ti­gung, pri­vat wie auch … Read More

Jugend trainiert Gerätturnen – Tolle Stimmung und noch bessere Ergebnisse beim Wettkampftag in Esslingen/Berkheim

Sie sind hier: HomeRquestsAll­ge­meinJugend trai­niert Gerät­tur­nen: Tol­le Stim­mung und noch bes­se­re Ergeb­nis­se beim Wett­kampf­tag in Esslingen/Berkheim Alle Jah­re wie­der turn­te das Taus am Diens­tag, den 12.2.2019, bei Jugend trai­niert für Olym­pia in Esslingen/Berkheim.  Team WKIV‑2: Daria Stu­bert, Nele Schin­de­ra, Rebek­ka Bäß­ler, Han­na Schwey­er, Niki­ta Möh­ring In die­sem Jahr tra­ten wir mit neun Tur­ne­rin­nen in den Wett­kampf­klas­sen WK III/1 und WK IV/2 … Read More

Pilotprojekt am Taus: DELF Scolaire B1 in Klasse 11

Sie sind hier: HomeRquestsAll­ge­meinPilotprojekt am Taus: DELF Sco­lai­re B1 in Klas­se 11 Das Gym­na­si­um in der Taus wur­de in die­sem Schul­jahr zum Pilot­pro­jekt „DELF sco­lai­re B1“ zuge­las­sen, das seit dem Schul­jahr 2017/2018 vom Kul­tus­mi­nis­te­ri­um in Zusam­men­ar­beit mit der fran­zö­si­schen Bot­schaft in Ber­lin sowie dem Cent­re Inter­na­tio­nal d’Etudes Péd­ago­gi­ques (CIEP) in Paris durch­ge­führt wird. Die­ses bie­tet unse­ren Schü­le­rin­nen und Schü­lern die Mög­lich­keit, an unse­rer … Read More

Maja Windmüller ist neue zertifizierte Schülermentorin

Sie sind hier: HomeRquestsAll­ge­meinMaja Wind­mül­ler ist neue Schü­ler­men­to­rin Mit der Ver­lei­hung ihres Zer­ti­fi­kats durch den Lan­des­sport­ver­band und das Minis­te­ri­um für Kul­tus, Jugend und Sport erhält das Gym­na­si­um in der Taus mit Maja Wind­mül­ler eine wei­te­re Schü­ler­men­to­rin im Bereich Sport. Wäh­rend in den Sport­ar­ten wie Tisch­ten­nis oder Vol­ley­ball bereits meh­re­re Men­to­rin­nen und Men­to­ren aktiv sind, freu­en wir uns, die­ses Ange­bot durch Maja … Read More

„Nachdenken, Mitdenken, Umdenken“: Vortrag „Zur Sache selbst – Erfahrung und Vorurteil“ von Artur Ulmer

Sie sind hier: HomeRquestsAll­ge­mein„Nachdenken, Mit­den­ken, Umden­ken“:  Vor­trag „Zur Sache selbst – Erfah­rung und Vor­ur­teil“ von Artur Ulmer Unter die­sem Leit­ge­dan­ken star­te­te eine Rei­he von Vor­trä­gen und Dis­kus­si­ons­run­den des „Eras­mus Plus”- Pro­jekts am Gym­na­si­um in der Taus. Ziel der Ver­an­stal­tun­gen ist es, neue Stand­punk­te ken­nen­zu­ler­nen, von denen aus Um- und Mit­welt erfah­ren wird, die Aus­ein­an­der­set­zung mit der eige­nen Welt­vor­stel­lung, aber vor allem auch ein leb­haf­ter … Read More

Besuch des Weihbischofs Thomas Maria Renz

Sie sind hier: HomeRquestsAll­ge­meinBesuch des Weih­bi­schofs Tho­mas Maria Renz Die­ser Tage besuch­te der katho­li­sche Weih­bi­schof der Diö­ze­se Rot­­ten­­burg-Stut­t­­gart, Tho­mas Maria Renz, den katho­li­schen Reli­gi­ons­kurs (J2) am Gym­na­si­um in der Taus. Es wur­de ein offe­nes Gespräch, in dem frank und frei auch vie­le strit­ti­ge The­men ange­spro­chen wer­den konn­ten: Wie wird es mit der katho­li­schen Kir­che ange­sichts der Tra­gö­die des sexu­el­len Miss­brauchs wei­ter­ge­hen? Wie posi­tio­niert … Read More

Das Taus auf dem Weihnachtsmarkt

Sie sind hier: HomeRquestsAll­ge­meinDas Taus auf dem Weih­nachts­markt Auch in die­sem Jahr folg­ten die Schü­ler des Taus­gym­na­si­ums am ers­ten Advent­wo­chen­en­de dem Ruf des Back­n­an­ger Weih­nachts­mark­tes, wo sie mit einem schö­nen geschmück­ten Stand ver­tre­ten waren. Eige­ne Pro­duk­te wie selbst geba­cke­ne Plätz­chen oder Ker­zen fan­den dabei regen Absatz. Stol­ze 800 Euro Erlös wer­den dem Ver­ein “refu­gio Stutt­gart”, der sich trau­ma­ti­sier­ter Flücht­lin­ge annimmt, gespen­det. … Read More

Weihnachtlicher Gottesdienst in der Christkönigskirche

Sie sind hier: HomeRquestsAll­ge­meinWeihnachtsgottesdienst in der Christ­kö­nigs­kir­che Schon Weih­nachts­post bekom­men? ‑Mit die­ser Fra­ge luden die fünf­ten und zehn­ten Klas­sen, die mit Frau Storz im Reli­gi­ons­un­ter­richt den Weih­nachts­got­tes­dienst vor­be­rei­tet hat­ten, zum dies­jäh­ri­gen besinn­li­chen Jah­res­ab­schluss in die Christ­kö­nigs­kir­che ein. Zahl­rei­che Schü­le­rin­nen und Schü­ler, Kol­le­gin­nen und Kol­le­gen waren der Ein­la­dung gefolgt, so dass die Sitz­plät­ze der Kir­che nicht aus­reich­ten. Der gro­ße Chor des Taus-Gym­na­­si­ums unter … Read More